Wir sind noch gar nicht tot. Das beweisen wir jeden Sonntag ab 06.00 Uhr im besten Podcast aller Zeiten.
Im Podcast von Birgit Mooser-Niefanger und Karl-Heinz Hasenöhrl gibt es neben lustigen und informativen Lach- und Sachgeschichten nicht nur hilfreiche Tipps zum Älterwerden oder Jungbleiben in Würde, sondern auch Anekdoten aus dem richtigen Leben sowie Schmink- und Stylingtipps (eher selten).
Auch Hundehalter kommen auf ihre Kosten. Wie ernähre ich meinen Hund vegan oder erziehe ihn anthroposophisch (auch sehr selten bis nie).
Häufiger gibt es Geschichten zu Themen wie Weltreisen, Wellness oder "Was macht eigentlich ein Leichenbestatter". Gerne werden auch Rätselfragen gestellt, Ratschläge zu gutem Benehmen erteilt oder Rubriken wie Hybris oder Gurkerl (what!?) erörtert. Die Rubrik "Der Söder der Woche" gibt es immer und ist eine Verneigung vor dem großen Vorsitzenden.
Madame wartet mit einem Füllhorn an musikalischem, cineastischem und frankophilem Wissen auf, während der cis-männliche Counterpart oft sinnfrei fabuliert – das aber in Perfektion.
Wer wissen möchte, was Donald Trump, Catherine Deneuve, Markus Söder, Annalena Baerbock, Papst Franziskus und Nicole Kidman (letztere beide hatten wir noch nie – kommen aber sicher noch) gemeinsam haben, muss diesen Podcast hören. Am besten in Dauerschleife.
Auch Schweinewettgrillen, Robert De Niro, Taxifahren in Marokko und Nordic Walking schließen sich thematisch nicht aus. Das ist schön. So geht ein Podcast und nur so.
Ist dieser Podcast also besser als andere? Definitiv ja. Elon Musk, Richard David Precht und Verona Pooth finden das auch. Ohne deren Zuspruch hätten wir auch gar nicht begonnen – und dafür sind wir sehr dankbar.
Sonst noch was? Nein. Hier gibt es demnächst und regelmäßig Informationen zu vergangenen und künftigen Folgen sowie Tipps zur richtigen Orgasmusatmung.
Bleiben Sie dran!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen